Zukunft Börde Sittensen e.V.

Warum wir uns als Initiative gegründet haben!

Das Forum „Zukunft Börde Sittensen“ setzt sich aus BürgerInnen zusammen, die gerne für Ihren Ort und die Samtgemeinde mit den Einwohnern, der Politik, der Wirtschaft, den Glaubensgemeinschaften, den Vereinen und der Kultur etwas bewegen und in die Zukunft blicken möchten!

Die Frage stellt sich, wo stehen wir jetzt und wohin soll unsere Reise als Gemeinde und Samtgemeinde in der Zukunft gehen! Das Potential, das wir als Bürger und Gemeinschaft haben, muss nur aktiviert und zu einer positiven Dynamik und Motor für die Börde Sittensen werden!

„Nicht nur reden sondern handeln!“

Es geht hier um eine konstruktive, partnerschaftliche, parteiunabhängige & transparente Arbeit für unsere Börde Sittensen!

Denn die „Börde“ ist unsere Gemeinschaft!!!

10. und 11. Juni 2023
11-18 Uhr

https://zukunftboerdesittensen.de/kunstmeile-muehlenteich/

 

Mitteilungen und Presseberichte:

Online-Umfrage zur Ortskerngestaltung

Treffpunkt Sittensen vom 21.11.2022

Der Bereich des Sittenser Ortskerns soll fit für die Zukunft gemacht werden. Vor diesem Hintergrund werden zurzeit durch ein Planungsteam vorbereitende Untersuchungen (VU) durchgeführt sowie ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) als „Fahrplan für die Zukunft“ erarbeitet.

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Beschluss gefasst, das Untersuchungsgebiet um den Bereich der Hamburger Straße bis zum Ortsausgang Tiste sowie des Ludwig-Otto-Ehlers-Hauses zu erweitern – auch, um Fördermöglichkeiten generieren zu können.

Im Rahmen des Entwicklungsprozesses soll die Öffentlichkeit frühzeitig eingebunden werden, um gemeinsam die Stärken und Schwächen sowie Chancen und Herausforderungen Sittensens herauszuarbeiten.

Wer sich mit Ideen, Vorschlägen und Gedanken für die zukünftige Entwicklung des Ortskerns mit einbringen möchte, hat die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage teilzunehmen.

Die Umfrage nimmt circa 10 bis 15 Minuten in Anspruch. Die erhobenen Daten werden anonymisiert und dienen lediglich dem Zwecke der Erarbeitung des Entwicklungskonzeptes.

Weitere Infos unter: sittensen.de/hinweise/umfrage-lebendige-zentren/

Auskünfte erteilen gerne Planer Moritz Vahldiek, Mail: moritz.vahldiek@sweco-gmbh.de oder Bauamtsleiterin Katharina Freimuth, Telefon: 04282/93001640, Mail: katharina.freimuth@sg.sittensen.

Unternehmer tauschen sich aus

Treffpunkt Sittensen vom 10.11.2022

Nach coronabedingter Zwangspause hat der Verein Zukunft Börde Sittensen bei der Sittenser Firma Lucente Lichtplanung ein Treffen für Unternehmer aus der Samtgemeinde Sittensen veranstaltet und zum gemeinsamen Netzwerken eingeladen.

Vereinsmitglied Sarah Kramer führte durch den Abend und informierte auch über die abwechslungsreiche Vereinsarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen – Veranstaltungen, Marketing, Ortsgestaltung. Der Verein freut sich immer über weitere Mitstreiter. 

Ein besonderes Highlight in 2022 war die Kunstmeile am Mühlenteich, die am 10. und 11. Juni 2023 erneut stattfinden wird. Die Organisation ist bereits in vollem Gang.

(mehr …)

Kontakte knüpfen beim Unternehmerstammtisch

Treffpunkt Sittensen vom 25.10.2022

Der Verein Zukunft Börde Sittensen lädt am Donnerstag, 27. Oktober, 19 Uhr, zum Unternehmerstammtisch ein, der in den Räumen der Firma Lucente-Lichtplanung, Stader Straße 2, in Sittensen stattfindet.

Der Stammtisch bietet die Gelegenheit, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Die Einladung richtet sich an Unternehmen, gerne auch der jungen Generation, aus der Samtgemeinde Sittensen.

Nach der Begrüßung und der Vorstellung der Firma Lucente wird sich auch der neue Wirtschaftsförderer der Samtgemeinde, Carsten Schleeßelmann, vorstellen.

Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung per Mail: info@zukunft-boerde-sittensen.de gebeten.