Presse
Veröffentlicht am: 06.05.2017
Das Projekt hat den 2. Platz erreicht und damit 3000,- Euro erhalten!
Der Seniorenbeirat Sittensen möchte gemeinsam mit der Dorfjugend Klein Sittensen am Mühlenteich eine Sonnenterrasse bauen. In den vergangenen Jahren hat der Seniorenbeirat Sittensen dort schon mit Grundschulkindern Beete und Rabatten mit Blumen und Stauden angelegt. Des weiteren haben sie altersgerechte Bänke aufgestellt und so das schöne Gelände um den Mühlenteich zu einem Anziehungspunkt gemacht. (mehr …)
Veröffentlicht am: 03.04.2017
Am Markt-Sonntag (02.04.2017) standen wir nachmittags mit einem Info-Stand in der Bahnhofstraße am Durchgang (Einfahrt Tischler Drösemeyer) zwischen dem Reisebüro und Electronic Partner (EP) !
Wir führten tolle Gespräche und haben viele Anregungen erhalten.
Veröffentlicht am: 01.04.2017
Der Verein „Zukunft Börde Sittensen e.V.“ lud am 29. März 2017 zum ersten Mal zu einem Unternehmerstammtisch ein. Die Räumlichkeiten für die 80 Teilnehmer stellte freundlicherweise die Firma Helma zur Verfügung. Der Seniorchef, Helmut Heldberg, und seine beiden Söhne gewährten einen Einblick in die Erfolgsgeschichte der Firma, die mittlerweile ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt. Anschließend erfolgte ein sehr interessanter Betriebsrundgang durch die Kartoffel- und Zwiebelproduktion.
Manfred Burfeind begrüßte die Teilnehmer und erklärte kurz die Entstehung der Idee des Unternehmerstammtisches und dessen Bedeutung. Über die tolle Resonanz der vielen Rückmeldungen war er sehr erfreut.
(mehr …)
Veröffentlicht am: 27.01.2017
Marketing im Focus der Zeit
Die Bürgerinitiative Zukunft Börde Sittensen lädt ein zu einer weiteren öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung.
Ein Ein- und Ausblick für erfolgreiche Werbung mit Sympathie.
Dem Verein ist es gelungen, den langjährigen Inhaber der Firma moden – HOLST, Günter Holst, der vor ca. 1 Jahr sein Modehaus in jüngere kompetente Hände gegeben hat, zu einem Vortrag zu gewinnen. Sein Vortrag „Feuer und Flamme für deine Kunden“ beschäftigt sich mit der Wettbewerbsfähigkeit des lokalen Einzelhandels, wie man ihn in Sittensen Gott sei Dank noch findet. (mehr …)
« Vorherige Seite -