Börde-Bon – Der Bonusstempel für regionalen Zusammenhalt und Vergünstigungen

Was ist der Börde-Bon?

Der Börde-Bon ist ein anlassbezogenes Bonusprogramm/ Stempelsystem, das regionalen Einkauf mit persönlichen Momenten verbindet. Bei besonderen Anlässen wie Konfirmation, Hochzeit oder dem zugezogenen Neubürger erhalten Teilnehmende eine Stempelkarte, die in regionalen Geschäften Rabatte und Vergünstigungen bietet. So wird Einkaufen in der Börde zu einem kleinen Festmoment – mit greifbarer Wertschätzung für die Region.

Wie funktioniert der Börde-Bon?

  • Anlassbezogen: Bei bestimmten Anlässen wie Konfirmation, Trauungen oder Neuankömmlingen in der Region erhält man die Börde-Bon Stempelkarte.
  • Thematische Vergünstigungen: In passenden Geschäften räumen unsere Partner Rabatte oder Angebote ein, passend zum Anlass (z. B. 5% auf Torten beim Bäcker zur Konfirmation, Vergünstigungen bei Bekleidungsgeschäften, usw.).
  • Stempel sammeln: Jedes Geschäft bestätigt per Stempel die Inanspruchnahme des Angebots. Je Börde-Bon sind bis zu 8 Partner mit Ihren Vergünstigungen vertreten.
  • Einlösbar in der Region: Die Stempelkarte gilt ausschließlich bei teilnehmenden Betrieben in der Börde, stärkt so die lokale Wirtschaft und fördert Netzwerke.

Warum der Börde-Bon sinnvoll ist

  • Regionale Sichtbarkeit: Lokale Betriebe gewinnen Sichtbarkeit durch zielgerichtete Aktionen rund um lokale Lebensereignisse.
  • Kaufkraft bleibt regional: Rabatte und Vorteile motivieren dazu, regional einzukaufen, statt auf weite Wege auszuweichen.
  • Gemeinschaft und Willkommenskultur: Anlassbezogene Angebote schaffen positive Berührungspunkte zwischen neuen Einwohnern, Familien und lokalen Unternehmen.
  • Einfach und flexibel: Karten können flexibel für verschiedene Anlässe eingesetzt werden.

Für wen ist der Börde-Bon gedacht?

  • Neubürgerinnen und Neubürger, die sich schneller in der Region zurechtfinden möchten.
  • Familien und Paare, die besondere Lebensmomente feiern.
  • Unternehmen, Dienstleister und öffentliche Einrichtungen, die regionale Zusammenarbeit fördern möchten.

Wie wird der Börde-Bon umgesetzt?

  • Zusammenarbeit regionaler Betriebe: Lokale Bäcker, Blumenläden, Konfiserien, Möbelgeschäfte, Gastronomie und Dienstleister gestalten passende Angebote.
  • Gestaltung der Stempelkarte: Hochwertiges Design, gut sichtbar, thematisch angepasst an Anlässe; klare Übersicht der teilnehmenden Partner.
  • Kommunikation und Einstieg: Informationen über Partner, Anlässe und Teilnahmebedingungen werden über Website, Social Media und lokale Veranstaltungsformate verbreitet.
  • Nachhaltigkeit: Transparente Prozesse, faire Konditionen und barrierefreie Zugänge sichern eine langfristige Nutzung.

Interesse an der Teilnahme? Erfahren Sie mehr über Voraussetzungen, Konditionen und den Einstieg in das Börde-Bon Stempelnetzwerk. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder melden Sie sich direkt als Partner an. Gemeinsam stärken wir die regionale Wirtschaft, fördern Kooperationen und machen die Börde noch lebenswerter – anlassbezogen, persönlich und regional verwurzelt.

Nach oben scrollen