Erster Tag der Kunstmeile durchweg gut verlaufen

Treffpunkt Sittensen vom 14. Jun 2025

Besser hätte der erste Tag der diesjährigen Kunstmeile Mühlenteich in Sittensen nicht laufen können: Das Wetter war hervorragend, die Stimmung ebenso. Alle Beteiligten ziehen denn auch durchweg ein positives Fazit. „Ich bin super zufrieden. Um 11 Uhr haben wir eröffnet und sogleich kamen die ersten Besucherinnen und Besucher. Das rege Treiben hat sich über den ganzen Tag gezogen“, freut sich Silke Holst, Vorsitzende des Vereins Zukunft Börde Sittensen, der die Veranstaltung zum vierten Mal ausrichtet.  

Das Organisationsteam hat wieder ganze Arbeit geleistet. „Es hat alles reibungslos geklappt“, bilanziert Holst mehr als zufrieden. Ein Blickfang sind auch die zahlreichen, liebevoll hergerichteten Details, die spontan beim Flanieren über die Veranstaltungsmeile ins Auge fallen: hölzerne, handgefertigte Wegweiser, Blumenarrangements, gemütliche Sitzmöglichkeiten zum Verweilen.

Auch die über 80 Kunstschaffenden aus der näheren und weiteren Umgebung haben ihre Stände unter weißen Pavillondächern entlang des Mühlenteiches gekonnt in Szene gesetzt. Die Ausstellung des kreativen Schaffens zieht sich bis hin zum Heimathausgelände. Auch an die kulinarischen Genüsse ist natürlich gedacht.

Das Spektrum der gezeigten Werke reicht von Malerei, Skulpturen, Zeichnungen, Schmuckdesign über Schmiedekunst, Papierideen, Handarbeiten bis hin zu Keramik-, Glas- oder Tonarbeiten und Lederwaren. Harmonie und Verbundenheit ist nicht nur ein Ausdruck der Kunst, sondern prägt auch die Kunstmeile, indem sie die Schönheit von vielen Momenten erleben lässt. 

Wie immer zeigen sich auch diesmal wieder sowohl die Ausstellenden als auch die Besuchenden begeistert von dem Ambiente des Veranstaltungsortes mit seiner malerischen Kulisse rund um den Mühlenteich. 

Auch Stelzenläuferin „Aurora“ machte wieder ihre Aufwartung und schwebte elfengleich über die belebte Meile. Musikalische Klänge waren ebenfalls zu vernehmen. Die Formation „Fortunato & Valentina“ zog über das Verastaltungsgelände und vermittelte mit Musik und Gesang mediterrane Lebensfreude.

Ebenso dabei die Spinngruppe des Heimatvereins der Börde Sittensen, der Seniorenbeirat mit seinem geöffneten Heilkräutergarten am Heimathaus und der der Förderverein Waldbad Königshof Sittensen. Die Vereine nutzen die Veranstaltung, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen und Mitglieder zu werden. „Wir haben auch Neueintritte zu verzeichnen“, freute sich Birgit Bredehöft vom Förderverein des Freibades. 

Mitglieder einer örtlichen Strickgruppe waren fleißig am Stricken. Nicht ohne Grund: „Heute ist der internationale Tag des Strickens in der Öffentlichkeit und wir machen mit“, wusste Anita Klindworth als Leiterin der Strickgruppe des Heimatvereins zu erzählen.

Morgen ist die Kunstmeile ebenfalls von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsteam freut sich nochmals auf viele Gäste, die sich auf eine kreative Entdeckungsreise begeben möchten.

Auch das Wildwasserlotto der St. Dionysius-Stiftung Sittensen findet morgen statt. Die Bälle werden um 12 Uhr am Mühlenteich zu Wasser gelassen und können noch vor Ort erworben werden. Auch heute gab’s dazu die Möglichkeit an einem Stand am Mühlenteich. (hm)

Viele weitere Bilder direkt im Artikel von Treffpunkt Sittensen!

Die Kommentare sind geschlossen.